15.12.2016 - 8.4 Mündliche Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.4
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 15.12.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Spielplatzpatenschaften
Herr Dr. Murphy bezieht sich auf einen Artikel auf wedel.de zu dem Rückbau von Kinderspielplätzen. In dem Artikel heißt es seitens der Verwaltung, dass Spielplatzpatenschaften nicht möglich seien.
In NRW gibt es sehr viele Spielplatzpatenschaften und die Stadt Kiel wirbt ganz offensiv für Spielplatzpatenschaften. Auch in Eckernförde gibt es Spielplatzpatenschaften und aus Hamburg ist zu hören, dass die Stadt gerade die Vergabe an Paten plant.
Herr Dr. Murphy fragt, ob in der Stadt Wedel die Rechtslage anders ist als in den genannten Städten und Ländern oder weshalb ist eine Spielplatzpatenschaft in Wedel nicht möglich?
Herr Schmidt sagt Prüfung und Mitteilung zur nächsten Sitzung zu.
I-Phones und I-Pads
Frau Kärgel führt aus, dass sie gehört habe, dass die Verwaltungsspitze mit I-Phones und I-Pads ausgestattet werden soll. Sie möchte wissen, weshalb es die teuren Geräte von Apple sein müssen.
Der Bürgermeister antwortet, dass die Anschaffung der Apple-Geräte keine Prestigesache sei, sondern vielmehr neue Geräte angeschafft werden müssen. Die Produktion und Wartung der bisher benutzten Blackberrygeräte wird eingestellt. Apple hat für die Bürokommunikation unter Sicherheitsaspekten und Funktionalitäten die besten Voraussetzungen.
Weitere Fragen werden nicht gestellt.
