30.11.2016 - 7 Reepschlägerhau...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet, dass Herr Guzielski den Kostenrahmen ehrenamtlich ermittelt hat. Dieser liegt bei ca. 45.000,- €, Spenden in Höhe von ca. 15.000,- € der Stadtsparkasse sind zugesagt, weitere Zusagen können nicht genau beziffert werden. Er schlägt vor, im Haushalt 2017 45.000,- € einzustellen und nach erfolgter Prüfung im Hinblick auf Vergabe- und Haushaltsrecht mit der Maßnahme zu beginnen. Eine entsprechende Ertragsgegenposition sollte ebenfalls benannt werden, ein Antrag auf Fördergelder der Aktivregion kann erst gestellt werden, wenn eine Grundsatzentscheidung getroffen wurde. Herr Dr. Heinze verliest den Antrag der FDP Fraktion (ist dem Protokoll als Anlage beigefügt) und die dazugehörige Begründung. Frau Neumann-Rystow liest den Antrag der WSI vor (ist als Anlage dem Protokoll beigefügt), Frau Garling spricht sich für eine Entscheidung im Rat mit entsprechender Vorlage aus. Herr Springer teilt mit, dass der BKS hierfür nicht zuständig ist. Der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport beschließt bei 2 Enthaltungen:

Die Verwaltung der Stadt Wedel wird beauftragt, unverzüglich die notwendigen Bauausführungen durchzuführen, die von der Lebensmittelaufsicht, der Gewerbeaufsicht und dem Kreisbrandschutz gefordert werden, damit der Betrieb des Reepschlägerhauses weitergeführt werden kann. Im Haushalt 2017 werden hierfür 45.000,- € bereitgestellt, dem gegenüber werden Erträge in Höhe von 25.000,- € kalkuliert. Herr Vorwerk bestätigt die Zusage in Höhe von 25.000,- € Sponsorenmittel.

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1046&TOLFDNR=21128&selfaction=print