02.06.2016 - 1 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Der Einwohner Herr Pflüger stellt die folgende Frage:

 

Bereits in der letzten Sitzung hatte ich gefragt, ob die Wedeler auf wedel.de anonym bleiben. Wie ist die Aussage der Verwaltung hierzu?

 

Nachdem durch Nachfragen  geklärt werden konnte, dass der Fragesteller meint, ob Nutzer von wedel.de in Listen erfasst werden und daher nachvollziehbar wäre, wer wann wo auf wedel.de unterwegs war, erklärt Herr Schmidt, dass das nicht der Fall ist.

 

Die 2. Frage Herrn Pflügers lautet:

 

Ist die zwischen Hafenstraße und Parnaß befindliche Flutschutzmauer flutsicher? Wie erkennbar, wird die auf der anderen Seite zwischen Strandweg und Strandbaddamm liegende Flutschutzmauer offensichtlich auf Schäden untersucht.

 

Herr Schmidt antwortet, dass die Flutschutzmauer sturmsicher ist und eine Untersuchung nicht erforderlich ist. Auf der gegenüber liegenden Seite erfolgt die Kontrolle aufgrund der stattgefundenen Bauarbeiten im Hafenbereich. Es soll geprüft werden, ob durch die Bauarbeiten ggf. Schäden entstanden sind.

 

Der 2. Einwohner und Fragesteller Herr Imbeck gibt bekannt, dass die Stadt sich nun eingebrockt hat, dass das Gatter, welches die Bäume auf dem Grundstück Feldstraße/Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße schützen sollte, eingetreten wurde.

 

Er fragt zu einem anderen Thema, ob es richtig sein soll, dass Baumstämme im Schutzgebiet Wedeler Au bzw. Regionalpark Wedeler Au verrotten sollen.

 

Anmerkung der Verwaltung:

Die Frage wurde von Herrn Imbeck bereits in der Januar-Ratssitzung gestellt. Die Antwort war dem Januar-Protokoll beigefügt.

Die Antwort lautete:

„In der Wassererlebniszone befinden sich 5 Baumstämme im Gesamtanschaffungswert von 892,50 €.

Es handelt sich um Robinienholz, welches zu den verrottungsresistenten Hölzern gehört. Eine Imprägnierung ist im Wasserbereich aus Gewässerschutzgründen nicht zulässig.

Es ist bekannt, dass die Hölzer nicht ewig halten werden. Der Zustand ist erwartungsgemäß.“

 

Herr Imbeck stellt weiter die folgende Frage an den Bürgermeister:

 

Ist es richtig und gewollt, dass die Stadt in der Rudolf-Breitscheid-Straße die Verkehrssicherheit absichtlich verschlechtert, indem sie dort defekte Straßenbeleuchtungen hinnimmt?

 

Herr Schmidt antwortet, dass dieses nicht richtig sei. Die Stadt will die Verkehrssicherheit nicht verschlechtern, er wird die zuständige Stelle um Prüfung und ggf. Abhilfe bitten.

 

Weitere Fragen werden von Einwohnern nicht gestellt.

 

 

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1013&TOLFDNR=20109&selfaction=print