23.05.2016 - 1 Polizeibeirat

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Lassen, Revierführungsbeamter der Polizei Wedel, stellt die dem Protokoll anliegende Präsentation vor.

 

Herr Kissig möchte wissen ob es durch die hohe Anzahl der Flüchtlinge Auffälligkeiten gibt. Er merkt an, dass jede Person die einen deutschen Pass hat in der Statistik als Deutscher gilt. Es gebe jedoch auch Delikte die für Ausländer aufgrund ihres Status strafbar sind und für Deutsche erlaubt.

Auf die Frage von Herr Kissig, ob es Bestrebungen gibt die Statistik dahingehend zu verfeinern antwortet Herr Lassen, dass es diese Zahlen bereits gibt und er sie auf Anfrage gerne zur Verfügung stellt.

 

Die Frage von Herrn Dr. Bakan nach Erfassung ob es sich um Deutsche mit Migrationshintergrund handelt verneint Herr Lassen.

Frau Koschorrek bemerkt, dass sie auf Seite 9 der Vorlage bei „Straftaten gegen das Leben“ auch etwas von Schwangerschaftsabbruch gelesen habe und dass dies ja wohl nur erfasst worden sein kann, weil es zur Anzeige gebracht wurde. Herr Lassen erklärt, dass so nun einmal die Rechtslage sei, jedoch keine Straftaten gegen das Leben in Wedel begangen wurden.

 

Frau Garling stellt die Frage in den Raum ob die gesunkenen Zahlen der Jugendkriminalität im Zusammenhang stehen könnten mit der Ganztagsbetreuung.

 

Auf die Frage von Herrn Dr. Bakan nach einer Liste der empfohlenen Sicherheitsfirmen erklärt Herr Lassen, dass es auf der Seite http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/Themenfelder/Vorbeugung_Beratung/_documents/praeventionPolizei/einbruchschutz.html eine Liste der zertifizierten Unternehmen gibt und eine Auswahl nach Postleitzahl möglich ist.

 

Frau Jungblut möchte wissen, ob auch in Wedel Jüngere eher Opfer von Straftaten werden. Dies bejaht Herr Lassen, jüngere Menschen werden häufiger Opfer einer Straftat als unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch der Frage von Herr Dr. Bakan, ob der Opferanteil der Ausländer geringer sei als der Täteranteil, stimmt Herr Lassen zu.

 

Frau Jungblut merkt an, dass etwas getan werden muss gegen die Kriminalität in Schulen.

 

Der Vorsitzende Herr Dr. Bakan bedankt sich abschließend bei Herrn Lassen für den interessanten Vortrag.