30.04.2025 - 7 Unterstützung der "Strategie zum Schutz und zur...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Umweltbeirates
- Gremium:
- Umweltbeirat
- Datum:
- Mi., 30.04.2025
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- 19.03.2025 fand das 2. Netzwerktreffen mit 12 Personen statt. Besonders der NABU ist aktiv, im Austausch mit Bauhof betreffs Begrünungsflächen: weniger mähen, Vegetation „kommen lassen“, Wedel im Wandel mit privater Pflege von Flächen und Beschilderung „Vielfalt am Wegesrand“. Thema Spielplätze als Biotope: einige haben Paten, die in Planung nicht generell einbezogen werden müssen.
- Des Weiteren hat Dr. Tent einen Erfahrungsbericht zu „Grünflächenpflege in Wohnanlagen“ gegeben:
- https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to010?SILFDNR=1000656&refresh=false
- Anpassung der Planungen für neue Bepflanzungen an den erwarteten regionalen Klimawandel.
- Orientierende Bodenuntersuchungen in Bezug auf Moore: Bericht ist in der Endbearbeitung.
- Das 3. Treffen des Netzwerks findet am 19.12.2025 statt.
- Sonstiges: Falkennest bei Möller wieder frei; ausgesetzte Schildkröte im Mühlenteich wurde gesichtet.
