04.03.2025 - 7 Unterstützung der "Strategie zum Schutz und zur...

Reduzieren

Wortprotokoll

  •             Frau Mayer-Schwab berichtet, dass die Versuche, die Förderung der Artenvielfalt in der Gebr.-Humboldt-Schule im Unterricht zu etablieren, auf Grund mangelnder Kapazitäten der Lehrer abgesagt wurden.
  •             Frau Maylahn weist noch einmal auf das 2. Treffen des Netzwerks am 19.03.2025 um 19 Uhr hin.
  •             Frau Maylahn berichtet über den Fortgang der Datensammlung (tabellarisch und kartographisch) über besondere Flächen zur Förderung der Artenvielfalt in Wedel. Wünschenswert wäre ein Grünflächenkataster, auf welches mehrere Fachdienste zugreifen könnten.
  •             Frau Maylahn hat sich bei den „Kommunen für biologische Vielfalt“ um eine dort angebotene moderierte Veranstaltung bemüht. Voraussetzung ist aber zuvor ein Einführungsseminar, dafür wird sich Frau Maylahn nun für die Stadt Wedel bewerben.
Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000626&TOLFDNR=1020874&selfaction=print