05.02.2025 - 5 Kompensationsverzeichnis - Ökokonto der Stadt W...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Göttsche vom Fachdienst Stadt und Landschaftsplanung der Stadt Wedel erläutert das Kompensationsverzeichnis und Ökokonto der Stadt Wedel. Die Unterlagen werden bei dieser Sitzung im Bürgerinformationssystem zur Verfügung gestellt.

Vorstellung des Themas und derzeitiger Stand/Überblick durch:

  •             Beantragung von Mitteln für die Pflege des Ökokontos der Stadt, bewilligt.
  •             Derzeitiger Stand 2024 in Text dokumentiert
    •            Waldflächen wurden mit aufgenommen
    •            Ökokonto Ihlensee aufgenommen,
  •             Austausch mit Unterer Naturschutzbehörde
  •             beteiligt sind u.a. Stiftung Lebensraum Elbe (HH), Stiftung Naturschutz (SH)
  •             Bei Bedarf (z.B. Neubauten der Stadt, neuer B-Plan 76) wird das Flächenkonto belastet; kommt die Bebauung nicht zustande, dann kehren die Punkte zurück.
  •             Wedel hat Guthaben in der Größenordnung 37 ha, davon etwa die Hälfte verpachtet, davon 18 ha städtische Kompensationsfläche und 19 ha städtische Ökokontofläche