25.09.2025 - 4 Sichere Querungsmöglichkeit der Mühlenstraße (B...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Nikodem bringt den Antrag des Seniorenbeirates ein und begründet ihn kurz.

 

Frau Kärgel dankt für den Antrag. Es wurde schon immer ein Übergang gefordert. Das Mobilitätskonzept wurde beschlossen, ein Mobilitätsmanager fehlt. Aus dem Planungsausschuss und dem Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss gibt es verschiedene Aussagen zu dem Thema. Sie würde sich deshalb freuen, wenn der Antrag umformuliert würde.

Frau Goll ergänzt, dass das Mobilitätskonzept von einem Verkehrsplanungsbüro mit klaren Forderungen erstellt wurde. Sie plädiert deshalb für eine Lichtsignalanlage.

Herr Koschnitzke möchte eine Lanze brechen für die Kinder der Altstadtschule, die sich dort sehr unauffällig verhalten.

 

Der Seniorenbeirat wäre mit einem Prüfauftrag einverstanden.

 

Herr Waßmann bittet den Antrag in einen Prüfauftrag zu ändern.

 

Die Ratsmitglieder sind einverstanden und würden so einen Antrag unterstützen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat empfiehlt der Bürgermeisterin zu prüfen, ob in der Mühlenstraße auf Höhe der Eisdiele eine sichere Querungsmöglichkeit zwischen der Schulstraße und dem Caudry-Platz (Jörg-Balack-Weg) für Zufußgehende und Radfahrende eingerichtet wird. Es ist eine Lichtsignalanlage wie im Mobilitätskonzept dargestellt anzudenken, alternativ ein Fußgängerüberweg.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

33 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltung

 

Abstimmung

 

Ja

Nein

Enthaltung

Gesamt:

33

0

0

CDU-Fraktion

11

0

0

Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

7

0

0

SPD-Fraktion

5

0

0

WSI-Fraktion

4

0

0

FDP-Fraktion

4

0

0

Die Linke im Rat

2

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000608&TOLFDNR=1023475&selfaction=print