26.05.2025 - 6.5 Öffentliche Anfragen

Reduzieren

Wortprotokoll

  1.    Sachstand Gründerzentrum:
    Der langjährige Geschäftsführer ist im Februar in Ruhestand gegangen, was den Fortschritt etwas behindert hat. Die neue Vertretung ist sehr aktiv. Die Zielgerade ist erreicht. Es soll Ende Juli ein Ergebnis vorliegen.
     
  2.    Schimmelbefall in den Containern an der Moorwegschule / Umzug in Räume der Schulkinderbetreuung:
    Welche Kosten entstehen?
    Sind die Container Eigentum oder gemietet?
    Wie soll da funktionieren bei anders ausgestatteten Räumen?
    Antwort:
    Die Eltern werden per Brief informiert. Die Kosten sind abhängig vom Ausmaß des Schadens und noch nicht bekannt. Es wird eine Lösung gefunden.
    Die Container sind gemietet,
    Der Jugendbeirat schlägt vor, die anderen Container präventiv auch auf Schimmelbefall zu untersuchen und zu klären, ob es sich um Baumängel oder einen systemischen Mangel handelt.
     
  3.    Stattfinden von Ausschusssitzungen:
    Wer hat die Entscheidung getroffen, dass der Haupt- und Finanzausschuss heute mit dieser kurzen Tagesordnung stattfindet?
    Die Entscheidung liegt beim Ausschussvorsitzenden. Es hätte auch mehr Diskussionsbedarf geben können.
    Die Erste Stadträtin schlägt vor, die Diskussion im Ältestenrat zu führen. Hier sei sie nicht zielführend.
     
  4.    Neues Wedel-Logo:
    Kann das auch als Aufkleber für das Hafenfest genutzt werden?
    Nein, weil es dafür keine Haushaltsmittel gibt.

Es werden keine weiteren Anfragen gestellt.

 

Anschließend bedankt sich der Vorsitzende bei der Öffentlichkeit und schließt diese für die Beratung der nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte aus.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000603&TOLFDNR=1021892&selfaction=print