15.01.2025 - 2 Anhörung der Beiräte

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Salimsada vom Jugendbeirat äußert Bedenken des Jugendbeirats und stellt mehrere Fragen zu den Konsolidierungsmaßnahmen.

 

Musikschule

 Die Räume in den Schulen haben nicht das gleiche Potential wie die Räume in der Musikschule. Z.B. gibt es kaum Stauraum mit Sicherung vor laufendem Schulbetrieb und es fehlen Instrumente wie Klaviere und Schlagzeuge in den Räumen. Bereits jetzt gibt es Wanderklassen und Doppelraumnutzung in den Schulen. Weshalb sich der Jugendbeirat gegen eine Doppel Raum Nutzung ausspricht.

 

VHS:

Bei der VHS stellen wir uns die Verlegung realistischer vor. Die Vormittagskurse können jedoch nicht in den Klassenräumen der Schulen stattfinden, da diese bereits in Verwendung sind. Explizit, Vormittags stattfindende, vom BAMF geförderte Integrationskurse können aufgrund der zeitlichen Kollidierung nicht verlegt werden. Es ist unklar, was mit dem Gebäude der VHS geschehen soll. Weswegen wir wissen möchten, was die Planung für das Gebäude bedeutet.

 

Stadtbücherei:

Die Außenstellen der Stadtbibliothek sind an der GHS und an der ASS. Wir finden diese Bildungsangebote relevant. Es gibt aktuell keine Alternative.

Der Jugendbeirat möchte wissen:

Was ist die konkrete Kostenersparnis ?

Und ließen sich diese Kosten auch ehrenamtlich senken?

 

Anschließend erklärt Frau Salimsada, dass der Jugendbeirat als beratendes Organ politischen Themen gegenüber offensteht und bittet darum an Entscheidungsprozessen beteiligt zu werden. Frau Fisauli-Aalto bedankt sich und bestätigt dem Jugendbeirat die Beteiligung in den Projektgruppen. Die Fragen des Jugendbeirats zu den Konsolidierungsmaßnahmen wird die Verwaltung ebenfalls schriftlich beantworten. (Anmerkung der Verwaltung: Die Antworten zu den Fragen des Jugendbeirates sind in den anderen Antworten enthalten.)