12.11.2024 - 6 Kindertagesstätten in Wedel; erhöhte Kosten für...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Neumann-Rystow, WSI-Fraktion, fragt, ob die 45.000 € aus umgewidmeten Mittel finanziert werden und ob es die gesamten Kosten sind. Dazu erläutert Frau Becker, dass die geplanten Kosten für das Außengelände der neuen AWO Kita an der Rissener Straße leider gestiegen sind. Die Kostensteigerung beruht auf der Besonderheit, dass das Außengelände auf dem Dach der Tiefgarage errichtet wird und damit besondere bauliche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Die Kostensteigerung wurde vom Fachdienst Gebäudemanagement beurteilt. Neben der Fläche werden auch Zäune, Absturzgeländer, 6 Hochstämme mit Unterflurverankerung, Spielgeräte (Schaukel, Spielkombination ca. 23.000 € netto) und ein Gerätehaus eingebaut, so dass es laut Gebäudemanagement durchaus ein hoher aber akzeptabler Preis ist. Die AWO verzichtet auf für die Bestands Kitas gewährten Mittel i. H. v. 45.000 € und stellt diese für die Kostensteigerung zur Verfügung. Die restlichen Mittel können aus dem Budget Kindertagesstättenangelegenheiten zur Verfügung gestellt.

Die CDU-Fraktion beantragt eine Unterbrechung von 5 Minuten für die interne Abstimmung, welche gewährt wird.

Unterbrechung 20:02 Uhr – 20:09 Uhr

Die Abstimmung erfolgt anschließend ohne weitere Besprechung. Herr Weidenbach, CDU-Fraktion, ist während der Abstimmung nicht im Raum.

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

Der Rat der Stadt Wedel beschließt, dem AWO Ortsverein Wedel e. V. zusätzliche investive Mittel i. H. v. 96.000 € für das Außengelände der neuen AWO Kita in der Rissener Straße zur Verfügung zu gewähren.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Gesamt

 

10

 

 

 

  Ja

Nein

Enthaltungen

 

CDU-Fraktion

 

   3

 

 

 

Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen

 

   3

 

 

 

SPD-Fraktion

 

   2

 

 

 

WSI-Fraktion

 

   1

 

 

 

FDP-Fraktion

 

   1