03.07.2025 - 2 Anhörung der Beiräte
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 03.07.2025
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Jugendbeirat berichtet, dass am Strandbaddamm eine Aschenbecher-to-go-Station eingerichtet wurde, wofür er sich beim Bauhof der Stadt Wedel bedankt.
Der Seniorenbeirat möchte sich zunächst über den Sachstand zur Einführung von Carsharing erkundigen.
Außerdem weist er auf eine Pressemitteilung (s. Anlage zum Tagesordnungspunkt) der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V. (BAGSO) vom 30.06. hin, in der die politische Verantwortung aufgefordert wird, ältere Menschen besser vor Hitze zu schützen. Unter Verweis auf die jüngste Wetterlage erfragt er den Stand des Hitzeaktionsplans der Stadt Wedel. Dabei interessieren ihn sowohl die Maßnahmen als auch deren zeitliche Umsetzung.
Die Verwaltung berichtet, dass die interne Arbeitsgruppe eine Bewertungsmatrix für die möglichen öffentlichen Carsharing-Flächen erstellt hat. Nun werden Plätze gesucht und anhand der Matrix auf ihre Geeignetheit hin überprüft. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, wird der Ausschuss davon unterrichtet.
Bezüglich des Hitzeaktionsplans erklärt Frau Broekhuis, dass hierzu keine Aufstellung geplant ist. Sie verweist auf die offene Stelle des Klimamanagers.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
1,3 MB
|
