20.05.2025 - 6 Jahresbericht 2024 der Koordinierungsstelle Int...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Sitzung:
- 
Sitzung des Sozialausschusses 
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 20.05.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Soziales
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Emons und Frau Litke stellen den Jahresbericht vor. Dabei teilen sie mit, dass das BAMF keine Wiederholung von Sprachkursen mehr genehmigt, wenn die Teilnehmer*innen den B1-Kurs nicht bestehen. Die aktuelle Durchfallquote liegt bei 40 %.
Die CDU-Fraktion fragt nach, warum die Quote so hoch ist und ob es Möglichkeiten gibt, sie zu senken. Frau Dr. Bolsinger erklärt, dass viele Kursangebote vom Bund nicht mehr angeboten werden und laut Weisung des Kreises Pinneberg auch unterstützende Kurse nicht mehr durchgeführt werden können. Besonders bei den schriftlichen Leistungen ist die Nichtbestehensquote hoch.
Die SPD-Fraktion betont, dass das BAMF über die Stundenanzahl und die Angebote entscheidet, weshalb die Möglichkeiten der VHS begrenzt sind. Das betrifft beispielsweise Jugendsprachkurse, Alphabetisierungskurse und Wiederholungskurse. Frau Litke ergänzt, dass durch den Wegfall einiger Angebote die ehrenamtlichen Sprachangebote in Wedel mehr Zulauf erhalten.
Die FDP-Fraktion macht deutlich, dass ein Nicht-Bestehen der Prüfung nicht automatisch bedeutet, dass die Person kein Deutsch sprechen kann. Es können bestimmte Defizite vorliegen, die jedoch nicht ausschließen, dass die Person im Arbeitsmarkt integriert werden kann. Es gibt erste Pläne vom Jobcenter, Personen, die die Sprachkurse nicht bestehen, dennoch in entsprechende Arbeitsstellen zu vermitteln, um durch die Arbeitsaufnahme ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Frau Emons ergänzt, dass aufgrund der erst kürzlich vollzogenen Umstellung beim Jobcenter noch keine genauen Daten über den Erfolg vorliegen.
Fraktionsübergreifend wird sich für die Arbeit bedankt.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 17,1 MB | 
