20.05.2025 - 7 Jahresbericht 2024 der DiakoMigra
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
- 
Sitzung des Sozialausschusses 
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 20.05.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Soziales
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Utz und Frau Ekmenci stellen den Jahresbericht vor. Frau Shorina stellt sich als neue Leitung vor.
Die Grünen-Fraktion bat um eine kurze Information, wie die Auslastung derzeit bei den Kursen für den Mietführerschein ist. Frau Utz teilt mit, dass die Auslastung beim derzeitigen Kurs wieder höher ist als im letzten Jahr. Weiter gibt sie bekannt, dass sich alle Besucher*innen der Kurse jetzt sich in einem Mietverhältnis befinden.
Die SPD-Fraktion erfragt, ob die geringere Zahl an Zuweisungen zu Veränderungen bei den Arbeitsschwerpunkten führt. Frau Utz erläutert, dass die Zahlen geringer geworden sind und die DiakoMigra sich nun mehr auf andere Problemstellung konzentrieren kann. Beispielsweise Streitigkeiten innerhalb der Unterkünfte schlichten oder Arzttermin koordinieren.
Die CDU-Fraktion fragt, ob die Streitigkeiten sich aus verschiedenen Nationalitäten entwickeln oder einfach zwischenmenschliche Probleme sind.
Frau Utz sieht die Probleme meist in der zwischenmenschlichen Natur. Nationalitäten spielen kaum eine Rolle.
Fraktionsübergreifend wird sich für die Arbeit bedankt und die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 277,9 kB | |||
| 2 | (wie Dokument) | 230,4 kB | 
