25.09.2024 - 7 Unterstützung der "Strategie zum Schutz und zur...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Sitzung:
-
Sitzung des Umweltbeirates
- Gremium:
- Umweltbeirat
- Datum:
- Mi., 25.09.2024
- Status:
- öffentlich (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Mayer-Schwab hat mit Frau Strecker (Lehrerin an der Humboldtschule) gesprochen, in der 8. Klasse läuft dort gerade ein Umweltprojekt zu Nachhaltigkeitszielen. Hier könnte ein Schwerpunkt in 2025 bei der Artenvielfalt angeregt werden. Frau Mayer-Schwab wünscht sich Anregungen von den Schülern, wie das Thema altersgerecht aufbereitet werden kann. Frau Strecker soll zur nächsten Sitzung des UBR eingeladen werden.
Es wird auf den Vortrag von Frau Maylahn im UBF am 07.10.2024 hingewiesen. Da die Sitzung im Raum Vejen stattfindet, ist der Platz für Zuschauer begrenzt. Frau Maylahn wird ihren Vortrag aber nach der Sitzung an den UBR verteilen. Die Einladung zur Sitzung des UBF mit der Mitteilungsvorlage MV/2024/083 zum Zwischenstand inklusive der Strategie Top 10.1 ist am 24.09.2024 von Frau Maylahn an den UBR geschickt worden.
Frau Kleinod weist auf den Verein Nutzgarten e.V. hin, wo man viele Tipps für naturnahe Gärten bekommen kann. Auch könne man dort einen Vortrag anfragen.
Die Stadt Wedel ist seit dem 01.06.2024 Mitglied im Verein „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“.
