27.06.2024 - 7 Ausbau der Adalbert-Stifter-Straße und der Kant...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die CDU-Fraktion und die WSI-Fraktion erinnern an die vorgetragenen Bedenken der Anwohner*innen bezüglich des Wegfalls von Parkplätzen zugunsten von Pflanzinseln.

 

Die FDP-Fraktion vertritt die Auffassung, dass kein dringender Bedarf für die Sanierung der Straßen besteht, zumal es sich nur um Nebenstraßen handele. Dringender sei der Bau der Feuerwehrwache.

 

Frau Woywod erläutert, dass eine Priorisierung der zu sanierenden Straßen vorgenommen wurde. Die Adalbert-Stifter-Straße wurde vor dem Tinsdaler Weg und dem Breiten Weg gesetzt. Bezüglich der beschlossenen Abwägung stellt sie fest, dass die Mehrheit der Anwohner*innen für den Ausbau der Straße gestimmt hat. Die Bedenken waren in der Minderheit.

 

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stimmt mit Frau Woywod überein, dass die Straße sehr sanierungsbedürftig ist, mit der Entsiegelung und Begrünung zum Klima- und Hitze-Schutz beigetragen würde, und die Kosten tragbar sind. Die Vorschläge der Verwaltung seien sinnvoll.

Reduzieren

Beschluss:

Der Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss beschließt den Ausbau der Adalbert-Stifter-Straße und der Kantstraße, d. h. das Bauprogramm, wie folgt:

 

1) Adalbert-Stifter-Straße: Ausbau als verkehrsberuhigter Bereich (Mischverkehrsfläche mit angeordnetem VZ 325), inkl. Anlage von wechselseitigen Parkmöglichkeiten und Grünflächen.

Die nutzbare Breite der befestigten Straßenfläche beträgt mind. 7,10 m, zzgl. je 0,30 cm Randstreifen. Die Befestigung erfolgt mit rotem Betonsteinpflaster und die der einzelnen Parkplätze mit anthrazitfarbenem Sicker-/Fugenpflaster. Die Grünflächen werden als Mulden für die Entwässerung der Verkehrsflächen angelegt.

 

2 a) Kantstraße: Ausbau ähnlich Bestand, mit ein-/beidseitigen Gehwegen, unter Beibehalt des westseitigen Baumbestandes und der ostseitigen Nebenfläche, inkl. Parkstreifen.

Die nutzbare Fahrbahnbreite beträgt 3,50 m – 5,30 m und die der Gehwege mind. 1,60 m. Die Fahrbahn wird mit grauem Betonsteinpflaster, die Gehwege mit rotem Betonsteinpflaster und die zusätzlichen, einzelnen Parkplätze werden mit anthrazitfarbenem Sicker-/Fugenpflaster befestigt.

 

2 b) Kantstraße – Wohnwege: Ausbau in 1,85 m bzw. 2 m Breite, Befestigung mit rotem Betonsteinpflaster, Restflächen verbleiben als Grünfläche (wie vorhanden).

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

angenommen

5 Ja / 4 Nein / 1 Enthaltung

 

Ja

Nein

Enthaltungen

Gesamt

5

4

1

CDU-Fraktion

 

3

 

Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen

3

 

 

SPD-Fraktion

2

 

 

WSI-Fraktion

 

 

1

FDP-Fraktion

 

1

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage