30.05.2024 - 8 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 30.05.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Seydewitz berichtet, dass es noch keine neuen Erkenntnisse zur Starkregenkarte des Landes gibt. Die Karte wird derzeit überarbeitet. Eine Einzelabfrage im Vorfeld ist leider nicht möglich. Zur Veranschaulichung zeigt er die Starkregenkarten für den Bereich Hamburg Rissen (siehe Anlage). Er weist darauf hin, dass die Karte der Sensibilisierung dient und z. B. kleine Gewässerränder wie Bordsteine oder auch Regeneinläufe nicht berücksichtigt wurden.
Herr Seydewitz weist ferner darauf hin, dass Mitte Juni Bauarbeiten in der Rolandstraße stattfinden werden.
Die Vorsitzende bittet darum, dem Gremium zu gegebener Zeit über die Entwicklung der Starkregenkarte zu berichten.
Herr Brix bittet die Fraktionen um Rückmeldung zur Weiterentwicklung der Parkraumbewirtschaftung und der damit verbundenen Gebühren.
Die WSI-Fraktion weist darauf hin, dass sich im Tinsdaler Weg durch den starken Regen große Pfützen gebildet haben.
Die CDU-Fraktion meldet, dass in der Pinneberger Straße zwischen der Wiedestraße und der Hausnummer 55 zwei Gullis sehr tief stehen.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen teilt mit, dass sich auf dem Quälkampsweg in Höhe der Pferdhöfe viele Schlaglöcher befinden.
Frau Woywod nimmt die Hinweise zu den drei Straßen auf.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
943,5 kB
|
