25.04.2024 - 8.1 Sachstandsbericht „Satzung der Stadt Wedel zum ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die SPD-Fraktion teilt Ihre Beobachtung, dass laut der Vorlage Bäume zugunsten von Häusern gefällt wurden. Sie weist auf die Tragweite der kommunalen Gesetzgebung hin und bittet stets um Weitsicht hinsichtlich der Auswirkungen.

Die Fraktion Die Grünen begrüßt die positive Bilanz der ersten Ergebnisse der Satzung. Sie freut sich darüber, dass Nachbarschaftsstreitigkeiten abgenommen haben und lobt die Qualität der Beratung, die zu weniger Anträgen auf Baumfällungen geführt hat. Gleichzeitig möchte sie wissen, ob es noch Verbesserungspotential für die Satzung gibt.

Herr Klaus beschreibt, dass die Auflage der Fällgenehmigung ein Problem darstellen kann. Die Satzung fordert eine Quantitative-Nachpflanzung, die keine Rücksicht auf die gegebene Fläche nimmt. Zum Beispiel ist eine große Eiche durch vier kleine Bäume zu ersetzen. Diese könnten miteinander konkurrieren und sich somit selbst schaden. Auch in Bezug auf die Biodiversität sieht er für die Satzung noch Potenzial. 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage