25.04.2024 - 5 Gastvortrag zum Thema Energieversorgun...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Fust von der Hamburger Energiewerke GmbH hält einen ausführlichen Vortrag vor dem Ausschuss. Sie stellt die Perspektiven für den Weiterbetrieb des Kraftwerkes in Wedel sowie die Perspektiven zur künftigen Nutzung des Geländes vor.

Ein zentrales Thema des Vortrags ist der bisherige Einsatz der Power-to-Heat-Anlage in Wedel. Frau Fust erläutert die Voraussetzungen für den Betrieb und die bisherigen Leistungen. Des Weiteren diskutiert Frau Fust die Herausforderungen im Bereich der Energieerzeugung für die Metropolregion Hamburg hinsichtlich der Nutzung von Industrieabgasen und der Müllverbrennung. Sie betont die Notwendigkeit eines generellen Umdenkens in der Energiepolitik, insbesondere vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs.

Nach ihrem Vortrag geht Frau Fust auf die eingereichten Fragen und ergänzenden Nachfragen des Ausschusses ein, dankt für die Möglichkeit des Vortrages und versichert für weitere Anfragen zur Verfügung zu stehen.

 

Nachfolgend berichtet Herr Dr. Brunke von der Stadtwerke Wedel GmbH über den aktuellen Stand der Wärmeversorgung sowie deren Potenzial im Stadtgebiet Wedel. Er betont, dass die Stadtwerke in einem guten Austausch mit dem Hamburger Energiewerken stehen und am nachfolgen Tag eine Pressemitteilung über die Zusammenarbeit veröffentlich wird.

Auch er steht dem Gremium anschließend für Frage zur Verfügung. 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000476&TOLFDNR=1016139&selfaction=print