25.04.2024 - 8.5 Bericht der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.5
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 25.04.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Bezüglich der Anfrage der FDP-Fraktion zu dem Schaden an der Gebrüder-Humboldt-Schule und dessen Kosten verweist Frau Schlensok auf die Anlage zur Sitzung im Dezember 2023.
Bezüglich der Anfrage des Seniorenbeirates, ob es weitere Varianten zur Schließung von öffentlichen Toiletten für behinderte Personen gibt Frau Schlensok folgendes zum Protokoll:
„1.Toiletten Standorte im Gebiet der Stadt Wedel
Alle BH-WC´s im Stadtgebiet sind mit einer Euro-Schließung für behinderte Menschen ausgestattet und können damit 24h geschlossen werden.
1. Schulauer Markt
2. Altstadt Roland
3. Bahnhof
4. Festplatz (Zuständigkeitsbereich Stadtwerke)
5. Graf-Luckner-Haus (keine BH-WC vorhanden)
6. Hafen (Contianer)
7. Waldfriedhof
Die Toiletten am Festplatz (Nr. 4) sind zusammen mit dem Stellplatz für Wohnmobile an die Badebucht vermietet und nicht mehr im Zuständigkeitsbereich Gebäudemanagements.
Es gibt noch zusätzliche Toiletten inkl. Behinderten-WC am Waldfriedhof.
Bis auf die Toiletten im Tunnel des Graf-Luckner-Hauses verfügen alle Anlagen über separate Behinderten-WC‘s mit Euro-Schließung.
Die Öffnungszeiten sind jeweils von 8.00 bis 19.00 Uhr, jeden Tag. Die Reinigung erfolgt ebenfalls täglich vor Öffnung bzw. abends vor Schließung. Die Toiletten am Hafen werden von April bis Oktober zusätzlich zwischengereinigt.
2. Umbaukosten für elektrische Türöffnungen
Umbaukosten für elektrische Türöffnungen sind zunächst geschätzt.
Der Umbau im Bestand kann nur über eine Montage von Drehtürantrieben erfolgen.
Der Drehtürantrieb mit Edelstahlsäule, Schlüsselschalter und E-Öffner kostet ca.7.250,00 €. Hinzu kommen noch die Kosten für die Erdarbeiten, Kernbohrung und Abdichtungsarbeiten ca. 2.000,00 €, sowie Kosten für den Elektriker ca. 1.000,00 € und Malerkosten ca. 750,00 €.
Zusätzlich ist für den Drehtürantrieb jährlich eine Wartung erforderlich, die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 300,00 € pro Tür.
Somit kostet ein Drehtürantrieb ca. 11.000,00 €, macht bei 5 Türen ca. 55.000,00 € und eine jährliche Wartung in Höhe von 1500,00 €.
Die hier aufgeführten Kosten sind uns von einem ansässigen Schlüsseldienst ermittelt worden, dies sind die günstigsten Kosten.
Überdies sind die Drehtürantiebe sehr störungsanfällig im Winter und bedürfen einer hohen Wartung. Eine Anforderung für die Ausstattung der BH-WC mit Drehtürantreiben nach DIN ist nicht gefordert.“
Dazu ergänzt sie, dass die Kosten im Haushalt nicht eingeworben wurden.
