11.07.2024 - 7 Bebauungsplan Nr. 28 „Gesamtschule“, 2. Änderun...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Bergstein verliest den Beschluss.


Herr Eichberger bedauert, dass das Flurstück 49/26 nicht von der Stadt geholt wurde.

 

Frau Nikodem habe im Planungsausschuss bereits für den Seniorenbeirat den Wunsch für ein Wohnprojekt „Wohn-Pflege“ angemerkt. Dies wäre ein sehr geeignetes Grundstück dafür. Sie bittet die Verwaltung, das weiterzuverfolgen.

 

Herr Kiwitt regt eine Bürgerinformation bzw. Bürgerbeteiligung an. Die Anregung nimmt die stellv. Bürgermeisterin mit.


Frau Blasius möchte dahingehend wissen, wie das bekannt gemacht wird. Die Verwaltung wird informieren.

 

Frau Goll bezieht sich auf eine Anfrage eines Anwohners aus dem Ansgariusweg. Wer ohne Zeitung und Internet ist, bekomme vieles gar nicht mit.

 

Herr Bödding und der Jugendbeirat wünschen sich eine frühzeitigere, umfangreiche Jugendbeteiligung.

Reduzieren

Beschluss:

 Der Rat beschließt,

  1. die 2. Änderung „ehemaliges J.-D. Möller Areal“ des Bebauungsplans Nr. 28 „Gesamtschule“ aufzustellen und den Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach §13a BauGB durchzuführen

 

  1. die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB.

 

Der Geltungsbereich der 2. Änderung „ehemaliges J.-D. Möller Areal“ des Bebauungsplans Nr. 28 „Gesamtschule“ beinhaltet eine ca. 22.000 m² große Fläche des ehemaligen J.-D. Möller Areals Rosengarten 10, 12, 14 und 16. Die zu überplanende Fläche besteht aus den Flurstücken 49/13, 49/26, 49/44, 49/45, Flur 11, Gemarkung Wedel und Flurstücke 8/1, 10/1, 7/11 und 14/18, Flur 4, Gemarkung Schulau-Spitzerdorf.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage