16.05.2024 - 12.4 Öffentliche Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.4
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates der Stadt Wedel
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 16.05.2024
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
1.)
Frau Nikodem stellt für den Seniorenbeirat eine Frage zur Aufstellung von Trinkwasserspendern in Außenanlagen. Die Kosten- und Standortprüfung dauert noch an. Sie hofft auf Aufstellung in diesem Sommer.
Herr Waßmann antwortet, dass Herr Maurer (Stadtwerke) in zwei Wochen im Sozialausschuss darüber berichten werde.
2.)
Herr Thon macht auf drei „cleanups“ des Jugendbeirates aufmerksam. Am Strand, Bahnhof, Roland wurde viel Müll gesammelt: ca. 2000 Kippen, 170 Liter Müll und ein Fahrrad im Baum.
Der Vorsitzende dankt dem Jugendbeirat.
Herr Eichberger habe früher im Rahmen der Aktion „Wedel räumt auf“ mitgesammelt, wisse aber nicht, ob es die Aktion noch gebe. Herr Fresch bestätigt die Aktion.
Frau Blasius möchte wissen, an wen man sich wendet, wenn man Müll findet.
Antwort: Das Ordnungsamt ist die erste Anlaufstelle.
Herr vom Bruch gibt den Hinweis auf die App der GAB, in der man Müll oder überfüllte Container melden könne.
3.)
Frau Kärgel hatte mal eingebracht, schlichte Konservendosen am Strand als Aschenbecher aufzustellen. Die Resonanz war schwierig. Sie bittet die Verwaltung, dies zu prüfen. In Hetlingen funktioniere das sehr gut.
Frau Fisauli-Aalto sagt zu, sich darum zu kümmern.
Anschließend bedankt sich der Vorsitzende bei der Öffentlichkeit und schließt diese für die Beratung der nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte aus.
