03.12.2024 - 7 Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/- Die ...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende verliest den Antrag der SPD.

Die FDP-Fraktion stimmt dem Antrag nicht zu. Es sei Sache des Investors, dort ein Kino anzusiedeln. Dies sei kein Thema für die FDP in Wedel.

Die CDU-Fraktion ist erfreut darüber, dass die SPD und die Grüne sich für ein Kino in Wedel einsetzten. Es spräche auch nichts dagegen, dass die Grünen/SPD direkt mit dem Investor sprechen, aber nicht mit einem politischen Beschluss. Der Investor sei kein Kinobetreiber und die Einrichtung eines Kinos würde zulasten von Wohnen und Gewerbe gehen. Darüber hinaus sei die Lage für Kinos aktuell insgesamt nicht besonders gut.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen argumentiert, dass der Investor aufgefordert hätte Ideen zu benennen. Für ein kleines Programmkino böte sich das Areal aufgrund seiner verkehrsgünstigen, zentralen Lage an. Es gehe nur um die Aufnahme von Gesprächen. Wenn der Investor kein Kino möchte, wäre das auch in Ordnung. Es solle niemand genötigt werden ein Kino zu betreiben.

Laut der SPD-Fraktion seien auf dem Areal mehrere Gebäude für Kultur vorgesehen. Das Kino ginge demnach nicht zulasten von Wohnen und Gewerbe. Die Bürger würden sich über ein Kino freuen und die Stadt würde es kein Geld kosten. Daher sollte man mit dem Investor sprechen.

Die WSI-Fraktion schlägt der Verwaltung vor das Thema beim Investor anzusprechen. Wenn es keine Option ist, dann sei das auch in Ordnung. Niemand wolle den Investor zwingen ein Kino zu eröffnen. Weiterhin hätte sie gehört, dass es Termine mit dem Investor geben solle, deren Vereinbarung über den Tisch von Frau Fisauli-Alto laufen würden. Zu diesen Gesprächen würde die WSI-Fraktion gerne eingeladen werden.

Frau Fisauli-Alto sind solche Termine nicht bekannt. Sie hätte aber auch keine Einwände.

Unabhängig vom Ausgang der Abstimmung ist der Antrag öffentlich. Vielleicht hat der Investor ja bereits Kenntnis davon genommen. 

Der Vorsitzende lässt über den folgenden Antrag abstimmen:

Reduzieren

Antrag:

Die Verwaltung wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Investor des Möller-Areals (B-Plan 28 Gesamtschule), die Integration eines Kinos mit mindestens 2 Kinosälen für eins der historischen Gebäude der optischen Fabrik Möller zu prüfen und ggf. in die Planungen mit aufzunehmen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja

Nein

Enthaltung

Gesamt:

5

5

0

CDU-Fraktion

0

4

0

Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

3

0

0

SPD-Fraktion

1

0

0

WSI-Fraktion

1

0

0

FDP-Fraktion

0

1

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage