06.02.2024 - 5.1 Rissener Straße 94 - Nutzungsänderung von einem...
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 5.1
 
- Sitzung:
 - 
Sitzung des Planungsausschusses
 
- Gremium:
 - Planungsausschuss
 
- Datum:
 - Di., 06.02.2024
 
- Status:
 - gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
 
- Uhrzeit:
 - 18:30
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
- Beratung:
 - öffentlich
 
- Vorlageart:
 - Beschlussvorlage
 
- Federführend:
 - Fachdienst Stadt- u. Landschaftsplanung
 
- Beschluss:
 - ungeändert beschlossen
 
Wortprotokoll
Die WSI-Fraktion bittet um Erläuterung, welche Nutzung mit dem Begriff Beherbergungsstätte beabsichtigt werde und ob es sich dabei auch um die Unterbringung von Flüchtlingen oder Wohnen handeln könnte.
Herr Doruk erläutert, dass dies die Definition für verschiedene Beherbergungsformen der Zimmervermietung sei, hier seien Hotelzimmervermietungen geplant. Bei der Beantragung des Vorbescheides wurde der Allgemeinbegriff Beherbergungsstätte gewählt und alle Fragen der Verwaltung hierzu beantwortet.
Die Frage der SPD-Fraktion zur Klarstellung, dass es sich somit um einen kommerziellen Betrieb mit wechselnden Gästen handeln würde, wird bejaht. Es sind ca. 26 Zimmer vorgesehen.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen möchte wissen, welche Zielgruppe angesprochen werden soll und ob auch eine Gastronomie vorgesehen ist.
Herr Sengül sieht die Zielgruppe, zu der auch Handwerker gehören könnten, zwischen den bestehenden Hotels in Wedel. Als Richtschnur wird ein Preis von 50,- für eine Übernachtung angepeilt. In der Stadt Wedel wird bereits eine Flüchtlingsunterkunft betrieben, aber für den Standort an der Rissener Straße gibt es hierzu keine Vereinbarung mit der Stadt, daher wird dort derzeit mit einem Hotel geplant. Es wird keine Gastronomie, wohl aber eine Rezeption geben.
Die FDP-Fraktion fragt, wo die notwendigen Parkplätze beispielsweise für die Handwerker nachgewiesen werden und ob ein Neubau entstehen soll.
Herr Doruk weist darauf hin, dass Handwerker nicht die vornehmliche Zielgruppe sind, aber ausreichend Parkplätze vor unter hinter dem Gebäude vorhanden sind. Das Gebäude bleibt bestehen, es wird kein Neubau geplant.
Die Vorsitzende verliest den Beschlussvorschlag.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 1,5 MB 
 | 
