13.07.2023 - 1.2 Aktuelle Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner

Reduzieren

Wortprotokoll

Es werden Fragen zu folgenden Themen gestellt und diskutiert:

  1. Kita Kleine Strolche
  2. Rollberg / Verkehrsberuhigung
  3. Straßenreinigungsgebühren


1. Kita Kleine Strolche:

Frau Hengvoß-Brasch verliest die offenen Fragen, die auch dem Protokoll angefügt sind.

Frau Keck berichtet, dass sich die SPD an den Landtagsabgeordneten gewandt hat und zitiert aus dem Brief an Herrn Hölck. Sie bittet darum, das Thema im nächsten BKS auf die Tagesordnung zu nehmen und mitzuteilen, was unternommen wurde.
Frau Kärgel unterstützt das.
Herr Kaser beruft sich auf Erfahrungswerte, Finanzierbarkeit und die Bindung an das Baurecht.

Frau Huber fragt, warum es Wedel keinen Waldkindergarten gibt und keinen Spätdienst in der SKB.

Herr Schwittay merkt an, dass es im Kreis Pinneberg keinen anderen Kindergarten mit so breiten Öffnungszeiten gibt. Gerade das bot ihm und seiner Frau Sicherheit ihre Berufe (Krankenpfleger KH Pinneberg und Krankenschwester AK Altona) ausüben zu können.

Frau Godzein äußert ihren Unmut zum Verhalten des Bürgermeisters und fragt nach der Zukunft der Erzieherinnen.

Herr Fresch regt an, die Problematik fundierter im BKS zu betrachten und bittet darum, die Beantwortung der offenen Fragen schnellstens nachzuholen.

 

2.) Rollberg:

Herr Ackermann bittet darum das Thema Verkehrsberuhigung noch mal zu überdenken.
Herr Rüdiger berichtet von einem Gespräch mit Herrn Kaser, Brix und Krasnicki, das aber nicht zur Zufriedenheit aller gelaufen ist.
Herr Kaser sagt, dass das Thema die Stadt seit 4 Jahren beschäftige und von mehrfach von mehreren Seiten beleuchtet wurde.
Frau Kärgel bittet darum, die Sachverhalte zum Thema Rollberg in einer Vorlage für den UBF zu bündeln.
 

 

3.) Straßenreinigungsgebühren:

Herr Friedrich und Herr Rühmkopf haben Fragen zur Kalkulationsgrundlage  für die Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren.
Herr Rüdiger erinnert an die Anfrage der SPD-Fraktion im letzten UBF und bittet darum, die Antworten rechtzeitig vor der nächsten Sitzung zu bekommen.

Reduzieren

Anlagen