12.09.2023 - 8 Jahresbericht Flüchtlingsbetreuung 2022 Diakoni...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 12.09.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Soziales
Wortprotokoll
Frau Utz berichtet, dass das Jahr 2022 bei der Flüchtlingsbetreuung sehr durch die Flüchtlinge aus der Ukraine geprägt war. Gerade im ersten Monat nach dem Wechsel zum Jobcenter sei es nicht immer einfach trotz rechtzeitiger Beantragung zeitnah Leistungen zu erhalten.
Die DiakoMigra musste bei den Flüchtlingen aus anderen Herkunftsländern viel Frust feststellen, da die Flüchtlinge aus der Ukraine rechtlich und finanziell an einigen Stellen bevorteilt werden bspw. kostenlos HVV fahren, Aufenthaltstitel, Zugang zu KiTa Plätzen, Mietangebote bei Wohnungen. Dies führt bei den anderen Geflüchteten zu Integrationshemnissen, welchen die DiakoMigra versucht entgegen zu wirken. Auf Nachfrage wird verneint, dass es in Wedel Bevorteilungen von Ukrainern gibt, die im Einflussbereich der Verwaltung oder Kommunalpolitik liegen.
Insgesamt ist die DiakoMigra derzeit voll mit der Arbeit ausgelastet und bearbeitet die Fälle nach Höhe der Dringlichkeit. Die genauen Beratungszahlen aus 2022 liegen dem Protokoll als Anlage bei.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
218,5 kB
|
