06.12.2023 - 8.2 Haushaltsanmeldung Kita Löwenzahn

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Becker erläutert das die Anmeldung der Kita Löwenzahn nicht im Kuratorium beraten wurde, da zu dieser Zeit die Messergebnisse der Formaldehyd-Werte noch nicht vorlagen. Nachdem die Werte jetzt vorliegen, arbeitet man jetzt mit einem Lüftungskonzept, aber das ist keine langfristige Lösung. Im Januar wird dazu ein Gespräch mit der Verwaltung, dem Kita-Werk (Träger der Kita) und der Kirchengemeinde (Erbbaurechtsnehmer) stattfinden. An diesem Gespräch werden von der Verwaltung Herr Waßmann, Frau Weber und Frau Becker mit Unterstützung von Frau Schlensok vom Gebäudemanagement teilnehmen.

Der Träger hatte vor der Messung der Formaldehydwerte eine energetische Sanierung in Höhe von 8282.000 € eingeplant. Nachdem die Ergebnisse der Messungen zwischenzeitlich feststehen, geht der Träger und auch das Gebäudemanagement davon aus, das eine energetische Sanierung sich nicht mehr lohnt, sondern dass man über einen Neubau nachdenken muss. Aus diesem Grund schlägt sie vor, den Betrag für die energetische Sanierung zu streichen.

 

Beschlussvorschlag:

Der Rat beschließt, den investiven Ansatz der Kita „Löwenzahn“ um 828.000 € (Mittel für die energetische Sanierung) zu reduzieren.

 

Abstimmungsergebnis

 

Einstimmig

 

Die Kirche hat in einem Trägerantrag einen 10 Jahresplan für Gebäude-, Anlagen- und Inventarunterhaltung eingereicht, der bei Übergabe der Trägerschaft der Kita von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde an das Kita-Werk erstellt wurde. Dieser soll jetzt komplett in 2024 umgesetzt werden. Nach Rücksprache mit Frau Schlensok sind die aufgelisteten Maßnahmen, vor dem Hintergrund das man gar nicht weiß was mit dem Gebäude passiert, nicht sinnvoll. Deshalb schlägt die Verwaltung vor, den Trägerantrag abzulehnen und nur die vertraglich geregelten 15.000 € stehen zu lassen. Sicherheitsrelevante Maßnahmen sowie Maßnahmen, die notwendig zum Erhalt des Betriebes sind, müssen unabhängig von dieser Entscheidung aufgrund des Finanzierungsvertrages von der Stadt Wedel refinanziert werden.

Reduzieren

Beschlussvorschlag:

Reduzieren

Der Rat beschließt den Trägerantrag der Kita „Löwenzahn“ auf 58.500 € statt 15.000 € für Gebäude-, Anlagen- und Inventarunterhaltung abzulehnen. Der Kita werden somit 15.000 € für Gebäude-, Anlagen- und Inventarunterhaltung zur Verfügung gestellt. Der Betriebskostenzuschuss für die Kita „Löwenzahn“ reduziert sich um 43.500 €.

 

Abstimmungsergebnis

Einstimmig

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000402&TOLFDNR=1014346&selfaction=print