08.11.2023 - 5 Familienbildung Wedel e.V. Jahresbericht 2022

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Buche möchte zum Jahresbericht 2022 nichts weiter sagen, außer es gibt noch Fragen. Sie berichtet, dass in 2002 ein Tandem-Projekt mit dem Jugendamt gestartet ist, um den Kinderschutz, unter anderem in der Tagespflege, zu verbessern. Dafür kommen ca. alle 6 Wochen Mitarbeitende des Jugendamtes in die Familienbildung um die Qualität der Begleitung von Familien zu verbessern. 

Durch Aufkleber in Hamburg ist die Familienbildung auf die Initiative „Notinsel“ aufmerksam geworden und lädt am Montag, den 20.11.2023 von 13-15 Uhr zu einer Infoveranstaltung ein. Das Projekt gibt es seit 2002. Durch Aufkleber in Schaufenstern beteiligter Geschäfte, zeigt man Kindern auf, dass ihnen hier in einer Notsituation geholfen wird. Die Wedeler Polizei und das Jugendamt haben ihre Teilnahme an der Info-Veranstaltung bereits zugesagt.

Anschließend stellt Frau Buche noch ihren Antrag für 2024, der als Tischvorlage verteilt wurde, vor.

Frau Garling dankt Frau Buche für ihre Arbeit und fragt ob das Angebot der Familienbildung nicht in Konkurrenz zu der VHS und der Musikschule stehe und ob die Kurse bei ihr preisgünstiger sind. Frau Buche erläutert dazu, dass es eine Kooperation zwischen den Wedeler Institutionen gibt und man sich abspreche. Zu den Kosten könne sie spontan nichts sagen, aber sie lädt Frau Garling ein, deshalb gerne nochmal auf sie zuzukommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000401&TOLFDNR=1013943&selfaction=print