28.06.2023 - 1.2 Aktuelle Fragen der Einwohner*innen
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 1.2
 
- Datum:
 - Mi., 28.06.2023
 
- Status:
 - gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
 
- Uhrzeit:
 - 19:00
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
Wortprotokoll
- Frau Drescher von der Elbschule Wedel berichtet, dass sie die offizielle Zulassung aus dem Ministerium für die Elbschule Wedel erhalten haben und zum 31.08.2023 starten können. Auf Nachfrage von Frau Garling teilt sie mit, dass in der 1. Klasse 17 Kinder (davon 13 aus Wedel) und in der 5. Klasse 16 Kinder (7 Wedeler Kinder und 9 aus den H-Dörfern) angemeldet sind.
 - Für die Initiative „Vierte Grundschule und offener Ganztag“ bittet Frau Binz-Fedder um Prüfung, ob es nicht möglich ist, auf dem Gelände der Firma Möller eine vierte Grundschule zu bauen um Kindern aus dem Süden und Osten Wedels, die keine gebundene Ganztagschule benötigen, eine Möglichkeit ohne lange Schulwege zu bieten.
 - Frau Ogurek fragt nach den Verträgen für das kommende Schuljahr für die Schulkinderbetreuung und wann diese verschickt werden, da sie immer noch keinen bekommen hat. Außerdem möchte sie wissen, ob der Frühdienst an der Moorwegschule stattfindet, da es hierzu gegensätzliche Aussagen gibt.
 
Herr Heller bittet Frau Urubek ihm ihre Kontakdaten für eine Überprüfung des Sachverhaltes zu geben, da die Verträge für die Schulkinderbetreuung bereits alle verschickt wurden.
Der Frühdienst an der Moorwegschule findet statt und es haben auch alle Eltern, die angefragt haben, ein Angebot erhalten.
