12.09.2023 - 9.1 Bebauungskonzept Möller-Areal
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 9.1
 
- Sitzung:
 - 
Sitzung des Planungsausschusses
 
- Gremium:
 - Planungsausschuss
 
- Datum:
 - Di., 12.09.2023
 
- Status:
 - gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
 
- Uhrzeit:
 - 18:00
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
Wortprotokoll
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt das Vorhaben und die Integration des Geländes in die Stadt. Ein Hotel wird jedoch eher kritisch gesehen, der Bedarf sei für Wedel nicht gegeben. Wünschenswert wäre ein Kulturzentrum mit Volkshochschule, Musikschule und Stadtbücherei. Zudem sollten Gespräche mit der Gebrüder-Humboldt-Schule geführt werden, ob Erweiterungsbedarf für die Zukunft gesehen wird, der hier berücksichtigt werden kann. Wie bereits in der letzten Sitzung erwähnt, sollten zudem Gespräche mit Wedeler Initiativen über alternative Wohnformen im Bereich Senioren, Studenten und Pflege geführt werden. Als negativ wird geplante Reihenhausbebauung am Rand des Geländes beurteilt. In dieser zentralen Lage sollte eine verdichtete Bebauung entstehen.
Die CDU-Fraktion sieht nach der Präsentation ein spannendes Projekt an dieser Stelle und wartet ab, wie die weitere Planung aussieht.
Die WSI-Fraktion beurteilt das Vorhaben positiv und hofft auf die Umsetzung eines Generationswohnens. Allerdings müsse eine gute verkehrliche Anbindung des Geländes bei der Planung besonders berücksichtigt werden und die Auswirkungen auf Schulen und Kitas bedacht werden.
Die FDP-Fraktion sieht das Projekt ebenfalls positiv, auch wenn derzeit noch wenig Konkretes erkennbar sei, die Planung sollte weitergeführt werden.
