14.02.2023 - 4 Jahresbericht 2022 Soziale Arbeit Fachstelle Wo...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 14.02.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Soziales
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Kölln-Tietje stellt den Jahresbericht vor. Sie führt aus, dass in den letzten Monaten besonders viel Unterstützung bei der Betreuung von Flüchtlingen der Ukraine angefallen ist. In bis zu 9 Vorgängen konnte Frau Kölln-Tietje bei der Wohnungssuche und der anschließenden Vermietung, in Zusammenarbeit mit der städtischen Wohnungsvermittlung mit Erfolg unterstützen. Es wurden Familien und Bewohner/innen vermittelt, die bereits länger in den städtischen Unterkünften untergebracht waren.
Frau Keck bittet für die zukünftigen Jahresberichte die faktischen Zahlen als Teil des Berichtes mitaufzuführen.
Frau Kölln-Tietje nimmt dies gerne mit auf und liefert die Zahlen auch gerne für 2022 nach.
Frau Spangenberg bedauert, dass noch nicht alle städtischen Unterkünfte mit W-LAN ausgestattet sind.
Herr Waßmann klärt dies noch mal mit dem Fachbereich 2.
Herr Lüchau bittet, die Liste des Fachbereichs 2 für die städtischen Unterkünfte mit der Aufführung, ob Internet vorhanden ist zu erweitern.
Herr Barop bittet, in den nächsten Berichten darauf zu achten, dass keine Hausnummern mit aufgenommen werden.
Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
606,2 kB
|
