15.02.2023 - 9.2 Bericht der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Rückmeldung zu den Kita Erweiterungen

 

Frau Becker berichtet über den aktuellen Entwicklungsstand bei den Neu- bzw. Erweiterungsbauten der Wedeler Kitas.

 

Die AWO Kita an der Rissener Straße (Bauprojekt Bonava) soll 20 Krippen- und 20 Elementarplätze erhalten. Bonava plant, die Räume zum 01.11.2024 an die AWO zu übergeben.

 

Beim Neubau der Kath. Kita „St. Marien“ konnte im Dezember 2022 mit den Erdarbeiten begonnen werden. Bedingt durch die Krise im Wohnungsbau konnten in der zweiten Vergaberunde zum Teil bessere Ergebnisse erzielt werden. Die Erstellung der Baugrube wird in Kürze abgeschlossen, so dass im Anschluss die Rohbauarbeiten für den Keller beginnen können. Sofern alle Firmen zukünftig termingerecht arbeiten und die Bauabläufe nicht durch äußere Einflüsse gestört werden geht der Träger von einer Fertigstellung und Inbetriebnahme der Krippe im April 2024 aus. Hier entstehen 30 Krippen- und 20 Elementarplätze.

 

Bei der Fröbel Kita „Wasserstrolche“ werden 40 Krippen- und 80 Elementarplätze geschaffen. In der nächsten Woche soll ein Abstimmungsgespräch zwischen Fröbel, der städtischen Bauabteilung und Vertretern des Fachbereichs Bürgerservice stattfinden. Für den Fachbereich Bürgerservice nehmen Herr Waßmann und Frau Becker teil.  Die Teilnahme von Vertretern des Fachbereiches Bauen und Umwelt stellt Herr Waßmann sicher. Bei einem positiven Verlauf des Gesprächs geht Fröbel von einer Eröffnung im Jahr 2024 aus.