23.03.2023 - 1 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 1
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 23.03.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Pflüger berichtet über den schadhaften Jörg-Balack-Weg. Der Weg lässt die Bildung von vielen Pfützen zu, durch die die Radfahrenden die Fußgehenden bespritzen. Er bittet um Auffüllung.
Weiter berichtet er über den hohen Grundwasserspiegel im Autal. Auf Grund des vielen Regens stehen die Gräben voll mit Wasser.
Frau Woywod erklärt, dass dies ein grundsätzliches Problem bei Wegen mit einer wassergebundenen Wegedecke ist. Der Jörg-Balack-Weg bildet hier keine Ausnahme. Der Bauhof der Stadt Wedel ist fortwährend mit der Unterhaltung der Wege beauftragt.
Frau Maylahn führt zum Autal aus, dass die Sättigung des Bodens gewünscht ist, da dies eine wichtige Vorbereitung für die zu erwartende Trockenheit ist.
Herr Rychlak ist Anwohner im Rollberg und appelliert an das Gremium, dass dringend eine Lösung, für das seit vier Jahren bestehende und sich weiter zuspitzende Problem im Rollberg, gefunden werden muss. Er stellt dar, dass die Straße zu schmal ist und daher der sich begegnende Busverkehr auf den Gehweg ausweicht. Dieses Manöver stellen eine unmittelbare Gefahr für die Fußgänger*innen dar.
Der Vorsitzende weist daraufhin, dass bereits eine Anfrage aus der Politik dem Gremium zum diesem Thema vorliegt.
