12.01.2023 - 10.3 Bericht der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.3
- Gremium:
- Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschuss
- Datum:
- Do., 12.01.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Woywod berichtet, dass sich die Ermittlung der beitragsfähigen Erschließung noch in der Bearbeitung befindet. Dieser wird die Ausarbeitung des Gerichtsurteils hinzugefügt.
Bezüglich der wassergebundenen Wegedecken berichtet sie, dass der Bauhof regelmäßig mit den Arbeiten beschäftigt ist. Zum Beispiel wird der Jörg-Balack-Weg im Frühjahr repariert.
Herr Brix schildert, dass bezüglich der Wasserrettung ein Gespräch mit dem DLRG geführt wird.
Er stellt Herrn Huckfeldt als neuen Sachbearbeiter der Verkehrsbehörde vor.
Herr Huckfeldt berichtet über die nachfolgenden Themen:
- Überprüfung einer Geschwindigkeitsbegrenzung und/oder einer Hinweisbeschilderung an der L105 anlässlich der errichteten Bushaltestelle Höhe Fährenkamp
Bezüglich der Geschwindigkeitsbegrenzung steht die Verkehrsbehörde in enger Abstimmung mit dem LBV.SH und der Polizei. Ein Hinweisschild, dass Fußgänger die Fahrbahn kreuzen ist nicht vorgesehen. Da bereits durch die Geschwindigkeitsbegrenzung den Fahrzeugführenden vermittelt wird, dass in diesem Bereich eine besondere Situation vorliegt.
- Freigabe des Gehweges in der Straße Lülanden und Anbringung einer Hinweisbeschilderung, dass Radfahrer*innen die Fahrbahn nutzen.
Die Freigabe des Gehwegs für Radfahrende ist nicht möglich, da die hierfür notwendige Mindestbreite von 2,50 m nicht gegeben ist. Von einer Hinweisbeschilderung ist abzusehen, da bereits in der Vergangenheit die Fahrbahn von den Radfahrenden genutzt wurde. Eine wesentliche Zunahme von Radfahrenden auf der Fahrbahn konnte seither nicht beobachtet werden, weshalb keine zusätzliche Gefahrenlage entstanden ist.
- Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit auf 30 km/h in der Straße Lülanden
Auf Grund einer unübersichtlichen Kurve sowie einer Kreuzungsstelle besteht bereits auf einer Länge von 200 m eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h. Für die Beschränkung auf der gesamten Länge müsste eine Gefahrenlage bestehen, die die Beeinträchtigung rechtfertigen würde. Diese ist nicht gegeben.
- Busumleitung anlässlich der Sperrung der Straße Lülanden
Im Rahmen der Bauarbeiten ist die Ausweisung der Straße Lülanden als Einbahnstraße in Richtung Steinberg erforderlich. Die Busse werden daher in Richtung Holm über die Rolandstraße und Schauenburger Straße umgeleitet. Entsprechende Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Sobald der genaue Ausführungszeitraum der Bauarbeiten feststeht, werden die Fahrgäste über die Fahrplanänderung informiert.
