25.04.2023 - 8.3 Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Planungsausschusses
- Gremium:
- Planungsausschuss
- Datum:
- Di., 25.04.2023
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Es werden keine weiteren Anfragen gestellt.
Der Vorsitzende erinnert daran, dass dies die letzte Sitzung in dieser Konstellation ist und spricht seinen Dank aus:
- An die Bürger*innen für die Einbringungen im Rahmen der Einwohnerfragestunden
- An die Beiräte für die Einbringung der Interessen der von Ihnen vertretenen Personegruppen
- An die Presse für die unabhängige Berichterstattung
- An die Protokollführung und Ausschussbetreuung, Frau Matthies, für die gute Zusammenarbeit und Assistenz des Vorsitzes
- An die Fachbereichsleitung, Frau Sinz, für die ruhige, besonnene und kompetente Arbeit und damit das Schiff manchmal durch stürmische See zu lenken, ohne die städtebauliche Entwicklung aus den Augen zu verlieren
- An die Fachdienstleitung Herrn Grass, der immer sattelfest und kompetent in allen Themen dem Ausschuss zur Seite stand und die perfekte Ergänzung der Ehrenamtler ist
- An Frau Hoppe und Frau Warsitz, die für ihre jeweiligen Themenbereiche immer für alle Auskünfte zur Verfügung standen
- An die Mitglieder des Planungsausschusses für die gute und faire Zusammenarbeit, es sei irgendwie trotz Meinungsverschiedenheiten immer gelungen Entscheidungen zu treffen, die Wedel lebenswerter machen.
Es sei ihm eine große Ehre gewesen, den Ausschuss die letzten fünf Jahre zu leiten.
Insbesondere verabschiedet er die langjährigen Mitglieder des Ausschusses, die bei der Kommunalwahl nicht erneut kandidieren, Herrn Eichhorn nach 25 Jahren im Planungsausschuss, Herrn Schumacher, Herrn Wuttke und Herrn Keller.
Herr Eichhorn richtet im Anschluss seinen Dank an den Vorsitzenden für die gute Arbeit und die neutrale Gestaltung des Vorsitzes.
Anschließend bedankt sich der Vorsitzende bei der Öffentlichkeit und schließt diese für die Beratung der nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte aus.
