14.02.2023 - 11.1 Mündlicher Sachstandsbericht der Verwaltung zum...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sinz berichtet, dass die Planung, insbesondere die über längere Zeiträume laufenden Gutachten, weiterläuft. Es gibt noch keine Zeitplanung für den Aufstellungsbeschluss, die weitere Entwicklung des Bürgerbegehrens wird abgewartet.

Herr Wuttke weist darauf hin, dass das Protokoll der AG Wedel Nord vom Januar noch nicht an alle Mitglieder des Planungsausschusses versandt wurde. Die Investoren hätten nun eine Öffentlichkeitskampagne gestartet, er fragt, ob es weiterhin Gespräche des Bürgermeisters mit den Investoren bezüglich des Bürgerbegehrens gebe.

Herr Kaser erinnert daran, dass es einen Ratsbeschluss für das Projekt gibt, den die Verwaltung abarbeitet, darüber hinaus würde Neutralität gewahrt.

Herr Wuttke möchte jedoch explicit wissen, ob es weiterhin Gespräche der Verwaltung mit den Investoren gibt und an dem Projekt weitergearbeitet wird.

Frau Sinz bestätigt, dass natürlich weitergearbeitet wird, allerdings der Focus eher auf den langwierigen Themen liegt.

Frau Jacobs-Emeis bittet darum, dass die Präsentation der Investoren zu den Wohneinheiten aus der AG Wedel Nord an die Planungsausschussmitglieder verschickt wird.

Die CDU-Fraktion fragt, ob es bereits eine Reaktion der Investoren zum Entwurf des Folgekostenkonzeptes gibt, was die Verwaltung verneint.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000297&TOLFDNR=1009615&selfaction=print