10.01.2023 - 10.2 Anfragen der Politik

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wuttke fragt nach den in der heutigen Pressemitteilung erwähnten Interessenten für die Ansiedlung im BusinessPark und welche Art von Gewerbe es sich handle. Hierzu sollte auch der Planungsausschuss informiert werden. Zudem bittet er um Informationen zu dem ehemaligen Brandgrundstück am Ortseingang der B431. Die Fläche sei nicht uninteressant, daher sei es verwunderlich, dass dort nichts passiere.

Frau Sinz kann Informationen zu diesem Grundstück lediglich im nichtöffentlichen Teil mitteilen.

Herr Kaser wird Details zu den Interessenten im BusinessPark an den Planungsausschuss nachreichen, Herr Schumacher weist darauf hin, dass erste Gespräche mit Investoren im Beirat des BusinessParks geführt werden sollten.

Ratsfrau Kärgel merkt an, dass sie überrascht gewesen sei angesichts des letzten Protokolls des Planungsausschusses zum Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen. Wenn es möglicherweise EU-Vorschriften gebe, die einer Nutzung von Landschaftsschutzgebieten für die Aufstellung von Solarfreiflächenanlagen entgegenstünden, dann wünsche sie sich genauere Informationen. Der Kreis plane den Ausbau mit erneuerbaren Energien bisher lediglich mit einem Dachflächen-Kataster, mit einer derartigen Ausbremsung sei die Klimaneutralität in Wedel nicht in 17 Jahren zu erreichen. Sie kündigt hierzu eine schriftliche Anfrage an.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000296&TOLFDNR=1009112&selfaction=print