06.12.2022 - 5 Streetwork
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Sitzung:
-
Sitzung des Sozialausschusses
- Gremium:
- Sozialausschuss
- Datum:
- Di., 06.12.2022
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Vorlage:
-
BV/2022/085-1 Streetwork
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachdienst Bildung, Kultur und Sport
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Dr. Bakan fragt nach, wieso die Stelle im Stellenplan bzw. in der Ergänzung dazu nicht eingearbeitet ist.
Herr Barop sieht in jedem Fall eine Notwendigkeit für die Besetzung in Vollzeit und bittet die Verwaltung die Stelle entsprechend in den Stellenplan aufzunehmen.
Herr Dr. Murphy ist ebenfalls über den Antrag der CDU erstaunt. Die Reduzierung aufgrund der Haushaltslage der Stadt auf eine ½ Stelle hält er für nicht verständlich. Zudem kann er sich kaum vorstellen, dass eine Ausschreibung für eine ½ Stelle auf 3 Jahre befristet erfolgreich verläuft.
Frau Blasius kann die Reduzierung auch nicht ganz nachvollziehen, da die Gelder ja bereits im Haushalt eingeworben sind und nun nur in den Stellenplan bzw. in ein neues Produkt verschoben werden müssen.
Herr Fresch führt zu dem Antrag der CDU aus, dass die Stelle natürlich sinnvoll ist. Es wurde recherchiert wie andere Kommunen ähnlich Angebote entwickelt haben. Einige sind mit Vollzeitstellen gestartet, andere hingegen haben dies erst weiter aufgebaut. Wichtig ist in jedem Fall eine Evaluation, um zu sehen was die Stelle bewirkt.
Herr Degener findet, dass in der Diskussion die Haushaltslage ausgeblendet wird. Für Ihn ist es schon sinnvoll über die komplette Situation nachzudenken und deshalb zunächst eine halbe Stelle auszuschreiben.
Herr Waßmann sagt zu, dass die Stelle für die Beratung im Rat für den Stellenplan nachgemeldet und das Haushaltsprodukt angepasst wird.
Der Ausschuss stimmt darüber ab, ob die Entscheidung in den Rat abgegeben wird. Die Entscheidung wird in den Rat vertagt.
