24.11.2022 - 10 Erhöhung des Zuschussbedarfes für die...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Drewes bringt die Vorlage ein, die mit einer Enthaltung im HFA empfohlen wurde.

Herr Wuttke erläutert, dass es für dieses und das kommende Haushaltsjahr nur ein Notstopfen sei. Er fragt wie es mit den weiteren Betriebs- und Investitionskosten aussehe und ob es eine mittelfristige Finanzplanung der Gesellschaft gebe.

Herr Amelung geht davon aus, dass es einen Wirtschaftsplan gebe, welcher organisiert und zugeschickt werden könne.

 

Herr Eichhorn berichtet als Vertreter der Gesellschafterversammlung, dass er die Verwaltung der Lühe Fähre als sehr professionell empfinde und er den Eindruck habe, dass dort kein Geld verschwendet werde.

 

Herr Kissig weist auf die Problematik hin, dass Wedel an diversen Gesellschaften beteiligt sei, aber nur über den Beteiligungsbericht rückwirkend informiert werde. Dies habe er auch in der Sitzung des HFA in der vergangenen Woche angesprochen.

Reduzieren

Beschluss:

Der Rat beschließt:

 

1.) Für das Haushaltsjahr 2022 wird ein zusätzlicher Zuschuss in Höhe von 55.000 Euro an die Lühe-Schulau-Fähre GmbH gezahlt. Die Deckung erfolgt innerhalb des Budgets des Fachbereichs Innerer Service durch Minderausgaben bei der Umlage für den IT-Zweckverband Kommunit.

 

2.) Für das Haushaltsjahr 2023 ist ein Zuschussbedarf an die Lühe-Schulau-Fähre GmbH in Höhe von 74.400 Euro in die Haushaltsplanung aufzunehmen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig