14.06.2022 - 11.2 Anfragen der Politik
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 11.2
 
- Sitzung:
 - 
Sitzung des Planungsausschusses
 
- Gremium:
 - Planungsausschuss
 
- Datum:
 - Di., 14.06.2022
 
- Status:
 - gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
 
- Uhrzeit:
 - 18:00
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
Wortprotokoll
Die SPD-Fraktion bitte um Prüfung, ob die regelmäßigen Treffen aus früheren Jahren mit dem Planungsausschuss des Bezirkes Altona wiederaufgenommen werden können.
Herr Wuttke kündigt an, seine Nachfragen zu der mündlichen Beantwortung von TOP 14.2.1 schriftlich an die Verwaltung zu richten.
Die WSI-Fraktion fragt nach dem Zeitplan für den Aufstellungsbeschluss zum 1. Bauabschnitt Wedel Nord.
Herr Grass berichtet, dass einzelne Fachplanungsgruppen bereits vorbereitend getagt haben und die Vermessungen zeitnah abgeschlossen sein sollten. Mit dem Aufstellungsbeschluss sei im August oder September zu rechnen.
Die SPD-Fraktion regt an, im Bereich der Neugestaltung der Freianlage an Schnalles Hafen dort auch Parkplätze vorzusehen. Bisher sei kein guter ÖPNV-Anschluss gegeben und die Parkplätze am Elbring seien zu weit entfernt.
Herr Grass erläutert, dass bewusst die Südseite von ruhendem Verkehr und Wohnmobilen freigehalten wurde. Es gebe in fußläufiger Entfernung Parkplätze und die Linie 189 mit der Bushaltestelle am Tinsdaler Weg habe eine gute Taktung. Der Fußweg am Grenzweg entlang in Richtung Elbe sei zu bewältigen und der Ausblick wunderschön. Zukünftig werden auf dem breiten Fußweg auch Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Stadtplanerisch sei die Anlage wunderbar gestaltet und biete einen tollen Panoramablick und Erholung, das sollte nicht mit Autos zugestellt werden.
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stimmt der Aussage zu.
Die FDP-Fraktion regt an, dass die Planung für diesen Bereich neben dem Beirat des BusinessParks auch dem Planungsausschuss vorgestellt wird. Herr Grass wird dies anregen.
