03.05.2022 - 8 Bebauungsplan Nr. 76 „Rad-/Fußwegeverbindung Ge...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Zebedies stellt die Vorplanung mit Trassenwahl und den einzelnen Abschnitten anhand einer Präsentation vor. Die Kostenschätzung liegt bei 3.430.000 Euro, basiert jedoch auf den Preisen von 2018 und wird daher deutlich steigen.

Auf Frage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erläutert er, dass derzeit für die Konstruktion der Brücke noch keine Festlegung getroffen wurde.

Die WSI-Fraktion möchte wissen, ob die Einrichtung von Querungsinseln an der Schulauer Straße mit der Feuerwehr abgestimmt wurde. Herr Zebedies bestätigt, dass die Gesamtsituation geprüft wurde.

Der Seniorenbeirat weist darauf hin, dass der Fußweg in ausreichender Breite geplant werden müsse, da insbesondere im Bereich des Altenheims auch mit Elektrorollstühlen zu rechnen sei.

Herr Zebedies erwidert, dass an einigen Stellen im Begegnungsfall eventuell ausgewichen werden müsse. Auch für die Breite von Radwegen werde vermutlich noch dieses Jahr eine neue Empfehlung herausgegeben. Es sei machbar, den Weg breiter herzustellen, allerdings müssten dann auch die höheren Kosten und der größere Eingriff in die Natur in den Blick genommen werden.

Die FDP-Fraktion zeigt sich erfreut, dass ob der Dauer des Projektes nun eine konkrete Planung vorliegt, wie die Umsetzung aussehen könnte. Auch wenn es Gegenstimmen auf Grund der hohen Kosten geben wird, könne mit diesem Projekt viel erreicht werden. Durch die Anbindung an die Schulstraße müsse zügig eine Lösung für die Querung der Mühlenstraße am Caudryplatz gefunden werden.