07.12.2022 - 1.2 Aktuelle Fragen der Einwohner*innen

Reduzieren

Wortprotokoll

Es werden drei Fragen gestellt.

  1. Frau Binz-Vedder bezieht sich auf die neue Initiative „4. Grundschule in Wedel“.
    Sie fragt nach dem konkreten Anmeldestand der neuen SuS und nach den Betreuungszahlen um 14/15/16/17 Uhr.
    Herr Waßmann sagt zu, diese Zahlen zur Verfügung zu stellen.
  2. Frau Binz-Vedder begrüßt sehr, dass der Standort Aschhooptwiete beschlossen wurde. Sie freut sich über die Bemühungen, auch von Herrn Heller. Am 9.11. gab es eine falsche Weichenstellung durch den Vorstoß von Herrn Ebel zu der 7-Zügigkeit an der MWS.
    Muss diese nicht von der Stadt beschlossen werden?
    Soll der Standard Doppelnutzung der Klassenräume festgesetzt werden?

Herr Barop antwortet, dass es bezüglich der Standards neue Möglichkeiten gibt. Die Entscheidung trifft der Rat.
Für die Doppelnutzung ist die Entscheidung des Schulrates erforderlich. Es ist eine schwierige Situation. Der Ausbau der Pestalozzi-Förderzentrums geht auch nicht von heute auf morgen.
Herr Kaser hat sich noch für keine der Möglichkeiten entschieden. Das wird die weitere Diskussion zeigen.
Frau Garling hatte heute zufällig den Antrag zur Schulentwicklung zur Hand. Dort gibt es Anforderungen an das Raumkonzept. Der Schulentwicklungsplan wird zeigen, dass eine Verzahnung das Ziel der Zukunft ist. Eine Trennung von SKB und Ganztag nutzt die Möglichkeiten nicht aus.
Frau Kärgel ist verwundert. Der interfraktionelle Antrag bezieht sich auf die Doppelnutzung. Man muss alle ins Boot holen und die bestmögliche Lösung finden. Container sind eine reine Interimslösung.

  1. Wann wird die defekte Hallenbeleuchtung an der MWS ausgetauscht? Das ist gesundheitsgefährdend.
    Frau Sinz antwortet, dass die Leitung am letzten Mittwoch gekappt wurde. Sie dankt für den Hinweis und wird am Donnerstag vor Ort sein.
Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000197&TOLFDNR=1009009&selfaction=print