16.03.2022 - 8.1.1 Anfrage der Fraktionen SPD, Bündnis90/ Die Grün...

Beschluss:
vertagt
Reduzieren

Wortprotokoll

23.03.2022:
Herr Murphy trägt den Prüfauftrag vor. Er würde sich freuen, wenn dieser hier eine Mehrheit findet. Eine 4. Grundschule hat Auswirkungen auf die anderen Schulen.

Herr Waßmann fragt, welche Kriterien wir für die Schulentwicklungsplanung brauchen. Das ist eine fiskalische Wirkungsanalyse für Wedel Nord.

Frau Wittburg drängt auf einen aktuellen Schulentwicklungsplan.

Frau Neumann-Rystow ist überzeugt, dass die Verwaltung einen Schulentwicklungsplan mit Bordmitteln hinbekommen würde. Es müssen sich die Schulleitungen, das Bauamt und das Einwohnermeldeamt zusammensetzen.

Herr Springer sagt, dass der letzte SEP 2015 intern mit eigenen Ressourcen erstellt wurde. Das ist z.Z. nicht möglich. Und fragt, was wir damit bewirken wollen. Welches Ziel steckt dahinter? Beim SEP geht es nicht nur um Räume, sondern auch um pädagogische Anforderungen. Es ist ein großer organisatorischer und kalkulatorischer Aufwand. Daher könnte man sich auch einen neutralen, externen Beobachter nehmen. Er schlägt vor, dass die Verwaltung einen Vorschlag zur Leistungsbeschreibung macht.

Frau Garling meint, dass sich ja in der Zwischenzeit viel getan hat. Vom Beratungsbüro Gutsche hatte sie einen guten Eindruck bzgl. Entwicklung von Handlungsoptionen, Analyse und Bewertung.

Herr Dr. Murphy stimmt Frau Garling zu. Der Auftrag ist überholt. Aus dem Prüfauftrag sollte ein neuer Auftrag gemacht werden:
Die Verwaltung wird beauftragt eine Leistungsbeschreibung für eine durch eine externe Agentur zu erstellende Schulentwicklungsplanung zu erarbeiten.

Herr Barop würde dieser umfassenden Lösung zustimmen.

Der Ausschuss beschließt einstimmig den von Herrn Dr. Murphy neu formulierten Auftrag.

Frau Leege stellt fest, dass die letzten SEPs 2007 bzw. 2015 erstellt wurden. Das soll immer regelmäßig und/oder anlassbezogen erfolgen. Was heißt das?
Herr Springer antwortet, das sei ein weites Feld. Es gibt keine konkreten Vorgaben. Viele schreiben den SEP alle 5 Jahre fort. Anlassbezogen heißt in diesem Fall die Notwendigkeit einer 4. Grundschule.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage