16.03.2022 - 6 Schulkinderbetreuung in Wede...

Reduzieren

Wortprotokoll

23.03.2022:
Es gibt weiteren Bedarf für 4 Gruppen. Dazu sind Räume und Personal erforderlich.

 

Frau Schilling fragt, ob beim TSV noch andere Menschen untergebracht sind.

Herr Springer bejaht dies. Die belegten Räume sind aber nicht betroffen.

 

Frau Neumann-Rystow möchte wissen, ob die angestrebte Stellenausweitung auf den Rechtsanspruch ab 2026 übertragen wird.

Herr Springer sagt, das ist ein Vorgriff auf den Rechtsanspruch.

 

Frau Kärgel findet, das ist so eine mittelfristige Notlösung. Das TSV-Vereinsheim muss auch irgendwann wieder zurückgenutzt werden können. Die Fläche gehört dem Sport. Die Kinder müssen dann wieder an den Schulen betreut werden. Es muss also eine 4. Grundschule her.

 

Herr Waßmann sagt, dass er vor zwei Wochen an der ATS war und es wurden unterschiedliche Möglichkeiten angeschaut. Es könnte auch das Grundstück am Jungfernstieg genutzt werden.

 

Frau Garling meint, dass der Weg von der ATS zum TSV Vereinsheim kürzer ist als zum FÖZ.

Wie kann man Schule und SKB verbinden?

 

Herr Barop sagt, der Weg ist nicht näher, aber sicherer.

Frage: Gibt es Fördermittel für den Ausbau der SKB?

Herr Springer antwortet, dass das Programm schon durch ist. Nach Aussage von Frau Kärgel stehen aber noch Mittel zur Verfügung.
Herr Heller ergänzt, dass die Bewerbungsfrist im letzten Jahr abgelaufen ist. Bis zum 31.12.2021 konnten Mittel für beantragte Maßnahmen abgerufen werden. Aber neue Projekte können nicht mehr beantragt werden.

 

Frau Sinz sagt eine Prüfung des Grundstücks am Jungfernstieg zu. Das könnte eine Entzerrung bringen. Und dann sollte man auf ein Förderprogramm warten.

Reduzieren

Beschlussempfehlung:

Der Rat beschließt:


1. Das Angebot der Schulkinderbetreuung wird zum 01.08.2022 um vier weitere Betreuungsgruppen für Schülerinnen und Schüler der Altstadtschule und der Moorwegschule erweitert. Hierzu wird der Stellenplan zum Produkt Schulkinderbetreuung (3650-02000) um 19,5 Stunden Teamleitung (S12), 107 Stunden Gruppenleitung (S8a), 118 Stunden Assistenz (S3) und 19,5 Std. zentrale Verwaltung EG 8 erweitert.


2. Für Umbaukosten, Mobiliar, Küche und Personal- und Sachaufwand werden im Haushalt 2022 455.000,- € außerplanmäßig bereitgestellt.


3. Die Verwaltung wird beauftragt, eine neue Entgeltordnung für die Schulkinderbetreuung zu erarbeiten mit dem Ziel, den Kostendeckungsgrad der Einrichtung deutlich zu erhöhen.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig