19.10.2021 - 9 Haushaltskonsolidierung/Verwaltung der Hilfen f...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Fresch bittet um einen Ausblick für 2023.

Frau Reimer erklärt, dass es zwei Varianten gibt. Die 1. Variante beinhaltet eine Ausschreibung. Die 2. Möglichkeit besteht darin, die Aufgaben durch eigenes Personal durchzuführen. Hierbei wird zum einen der Fachkräftemangel und zum anderen die Befristung als schwierig angesehen.

Die Verwaltung favorisiert die 1. Variante. Mit der Ausschreibung sollte im Frühjahr begonnen werden. Hierfür wird vorgeschlagen eine Arbeitsgruppe zu bilden, die eine Bewertungsmatrix erstellt. Bewertungspunkte könnten folgende sein: Qualifikation des Personals, Kosten, Aufgabenspektrum, Ansprechbarkeit vor Ort usw. Die Vergabestelle der Stadt Wedel wird bei der Ausschreibung unterstützen. Das Ziel wäre es zum Ende des Jahres 2022 den Vertrag mit einem Träger geschlossen zu haben.

Frau Blasius möchte wissen, ob es sein kann, dass europaweit ausgeschrieben werden muss.

Frau Reimer gibt an, dass dies vom Wert der Ausschreibung abhängt. Bei der Wertermittlung müssen alles Aufgaben und das einzusetzende Personal im Höchstwert berücksichtigt werden.

Herr Fresch fragt die grundsätzliche Bestätigung zur Erarbeitung einer Ausschreibung und der damit verbundenen Bildung einer Arbeitsgruppe ab. Der Ausschuss stimmt dem zu.

Die Verwaltung erstellt anschließende eine Beschlussvorlage.

Die Vorlage wird zur Kenntnis genommen.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000159&TOLFDNR=1004713&selfaction=print