10.11.2021 - 11.1 Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2022 Kita-...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Wittburg verliest den Antrag.

 

Herr Fresch hat dazu die Bitte, heute nicht darüber abzustimmen.

Er merkt an, dass er durch Frau Schumann hellhörig wurde und fragt, wie viele Räume es in den Kitas ohne Fenster gibt.

Herr Barop antwortet, dass die Kita Hanna Lucas keine Luftfilter braucht. Die anderen AWO-Kitas brauchen aber welche, weil sie so sehr verbaut sind. Es muss verantwortungsbewusst gehandelt werden.

 

Frau Schilling fragt:

1.)   Warum werden die Restmittel der Schulen erst nächstes Jahr verwendet?

2.)   Wieviel werden wir übrig haben?

Herr Springer antwortet, dass gar nichts übrig ist. Die Summe hat sich durch Ratsbeschluss zum Haushalt 2021 halbiert, so dass nun 150.000,- € zur Verfügung stehen. Und die werden auch ausgegeben.

 

Frau Garling meint, dass die Termine für die Förderung nicht mehr eingehalten werden können.

 

Frau Kärgel sagt, dass die 5. und 6. Klassen mit Luftreinigern ausgestattet werden sollen, weil die SuS noch keine Impfung erhalten. Und dann auch die Kitas ausstatten.

Wir werden keine Förderung erhalten, weil gelüftet werden kann.

Sie gibt außerdem zu Bedenken, dass UVC-Geräte kostengünstiger sind.

Es ist eine Katastrophe, wenn die Maßnahmen erst im Sommer umgesetzt werden.

Sie folgt dem SPD-Antrag, aber es ist von der Sinnhaftigkeit schwierig.

 

Herr Barop sagt, dass wegen steigender Inzidenzen sofort gehandelt werden muss. Es müssen Mehrheiten gefunden werden.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage