10.11.2021 - 12.3 Anfrage der SPD-Fraktion zu Raumbedarf Grundsch...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Barop betont, dass Sanierungen wichtig sind und vorangetrieben werden müssen. Er hat mit den Schulleitungen gesprochen. 40 m² für 36 Lehrkräfte ist gar nicht zulässig.

 

Frau Wittburg hat auch mit den Schulleitungen gesprochen und auch selber Kinder an der MWS. Die ATS ist die älteste Grundschule in Wedel.

 

Frau Kärgel verweist auf den Schulentwicklungsplan 2015 und fragt, ob der aktualisiert werden kann. Sie bedankt sich für die Anfrage und ist gespannt auf die Antwort, da diese wichtig ist für die weitere Entscheidung.

 

Herr Waßmann hat zwei Sachen im Visier:

  1. Containerlösungen für kurzfristige Bedarfe
  2. Wedel Nord: Löst das Bedarfe aus? Können die SuS zur MWS umgelenkt werden?
                        Ist dort Platz für ein weiteres Gebäude?
                        Dazu folgt eine Machbarkeitsstudie von FB 2.

 

Herr Barop braucht eine Empfehlung vom Ausschuss, dass wir Container bekommen. Ohne Planung gibt es auch keine Fördermittel.

 

Frau Garling verweist auf die unterschiedlichen Klassengrößen bzw. Anzahl der Klassen an den Grundschulen.

 

Frau Neumann-Rystow betont, dass die Bausubstanz erhalten bleiben muss. Die Mängel müssen beseitigt werden. Und die Container sollen nicht zu klein gebaut werden.

 

Frau Garling sagt, dass wir dann ein Musterraumprogramm brauchen und Zahlen, mit denen wir das belegen können.

 

Herr Springer kann den Bereich 1-40 beantworten.

Die Plausibilität ist ersichtlich.

Im nächsten Schuljahr gibt es 60 Kinder mehr plus die noch nicht zu beziffernden Zuzüge. Aber wir haben keinen Puffer. Das Problem jetzt ist, dass wir nicht warten können, bis alle Anmeldungen durch sind.

Die MWS bräuchte eventuell sogar 6 Klassen, hat aber zu wenige Lehrkräfte, deshalb sind 5 Klassen geplant.

Es besteht Bedarf an großen Räumen wegen Schulbegleitungen. Die Lehrerzimmer sind schon lange zu klein und kommen zunächst in Container. Zusätzlich soll es Container für die Schüler und die SKB geben.

Des Weiteren sind einige Kinder mit Inklusionssonderbedarf avisiert.

Festzustellen ist eine Wanderungsbewegung von der ASS zur ATS. Bei der ATS können keine Räume geschaffen werden. Die SuS können wegen der anderen Schulform (gGT) auch nicht zur ASS verpflichtet werden.

Neue Container könnten der MWS kurzfristig helfen. Frage: Wie erwarten wir die Bevölkerungszuwächse?

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage