07.09.2021 - 1.1 Antworten der Verwaltung zu vorangegangenen Fragen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Grass beantwortet die vorangegangenen Fragen aus der Sitzung des Planungsausschusses vom 10.08.2021.

 

Verkehrssicherheit Bahnhofstraße, Verbreiterung der Engstellen:

Frage: Er bittet um Prüfung, ob die Sicherheit in der Bahnhofstraße erhöht werden könne, wenn die Engstellen der Fahrbahn verbreitert werden. Dies sei seiner Ansicht nach möglich, indem die Betonumrandung der Baumanpflanzungen entfernt würde.

Antwort: Nach der Straßenverkehrsordnung beträgt die vorgegebene Breite an Engstellen im Fahrbahnbereich 3,50 m. Für die angesprochenen Engstellen in der Bahnhofstraße ist das zutreffend. Es gibt keine Probleme mit der Fahrsicherheit an den Engstellen.  Auch hinsichtlich des Fahrradschutzstreifens ist eine Unterbrechung an den Engstellen zulässig.  

 

Unterhaltung der Wedeler Au

Frage: Zusätzlich weist er darauf hin, dass es 1985 einen Planfeststellungsbeschluss gegeben habe, in dem eine regelmäßige Unterhaltung der Wedeler Au festgelegt wurde. Er bittet um Information, ob diese Unterhaltung vorschriftsmäßig durchgeführt wird.

Antwort: Bereits 2010 ist dem Fragesteller vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume mitgeteilt worden, dass es keinen Grund zur Beanstandung der Gewässerunterhaltung durch die Stadt Wedel für den Mühlenteich und die Wedeler Au gibt. Alle Maßnahmen werden der aktuellen Rechts- und Beschlusslage konform durchgeführt, insofern liegt kein Verstoß gegen den angesprochenen Planfeststellungsbeschluss von 1985 vor.

Die Stadt Wedel gewährleistet einen ordnungsgemäßen Abfluss der Wedeler Au im Zuge der schonenden Gewässerunterhaltung. Die angesprochenen Befürchtungen bezüglich einer Starkregenproblematik hat die Stadt Wedel im Blick, nicht nur im Autal.

Online-Version dieser Seite: https://www.wedel.sitzung-online.de/public/to020?SILFDNR=1000143&TOLFDNR=1004303&selfaction=print