25.11.2021 - 6.3 Antrag der CDU-Fraktio...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.3
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates der Stadt Wedel
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 25.11.2021
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Federführend:
- Fachdienst Interner Dienstbetrieb
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Burmester stellt den CDU- Antrag vor und verliest die auf dem Antrag abgedruckte Begründung. Außerdem beantragt er getrennte Abstimmung für die unterschiedlichen Aspekte des Antrages.
Herr Schnieber weist den Stadtpräsidenten darauf hin, dass er kurze Wortbeiträge fordere, aber zugelassen habe, dass die CDU den Antrag erst so kurzfristig zur Verfügung gestellt habe. Der Antrag wurde erst heute im Laufe des Tages verschickt, obwohl das Schreiben mit dem 09.11.2021 datiert wurde. Er gibt zu Protokoll, dass die WSI ein solches Vorgehen als kaum zu ertragende Arroganz der stärksten Fraktion missbillige.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, ggfs. gemeinsam mit den Investoren spätestens bis zum Satzungsbeschluss über den B-Plan Wedel Nord (1. Bauabschnitt) eine detaillierte Planung mit Vorentwurf und Kostenschätzung für den zweiten Teil der Nordspange von der Bündtwiete bis zur Holmer Str., des Kreisels am Marienhof und der S-Kurve im Bereich Pinneberger Str. / Breiter Weg und Autal vorzulegen, sowie ein Verkehrskonzept für die nördlichen Wohngebiete für die mehrjährige Bauphase zu entwickeln.
Abstimmungsergebnis:
Bündttwiete bis Holmer Straße:
27 Ja
10 Nein (4x WSI, 6x Grüne)
0 Enthaltungen
Kreisel Marienhof:
33 Ja
4 Nein (4x WSI)
0 Enthaltungen
S-Kurve im Bereich Pinneberger Str. / Breiter Weg und Autal
27 Ja
10 Nein (4x WSI, 6x Grüne)
0 Enthaltungen
Verkehrskonzept
33 Ja
4 Nein (4x WSI)
0 Enthaltungen
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
369 kB
|
