25.11.2021 - 9.5 Öffentliche Anfragen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9.5
- Sitzung:
-
Sitzung des Rates der Stadt Wedel
- Gremium:
- Rat der Stadt Wedel
- Datum:
- Do., 25.11.2021
- Status:
- gemischt (Protokoll genehmigt)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Auf eine Nachfrage zu mobilen Impfteams antwortet der Bürgermeister, dass das Land die Impfteams unterhalte und entscheide, wo und wie diese eingesetzt werden. Wenn das Land Kontingente frei habe, dann sei die Stadt gerne bereit, Impfaktionen in Wedel durchzuführen. Es wurden bereits die Anregungen an das Land getragen, die mobilen Impfteams z.B. durch den Einsatz von Bussen noch mobiler zu gestalten. Das Impfgeschehen steige insgesamt an und immer mehr Ärzte beteiligen sich.
Frau Keck berichtet von sehr niedrigschwelligen Impfangeboten in Pinneberg, die in den Abendstunden in den Schulen durchgeführt wurden. Diese seien sehr gut angekommen. Das derzeitige Impfangebot beziehe sich meistens auf die Arbeitszeiten, sodass viele diese nicht wahrnehmen könnten.
Herr Barop ergänzt, dass es eine Impfaktion in der Albert-Schweitzer-Schule mit einem Hamburger Arzt gegeben hab, die ebenfalls sehr positiv angenommen wurde.
Das Rist-Forum stand für diese Sitzung nicht zur Verfügung. Für die nächste Sitzung noch geprüft, ob der Rat dort stattfinden könne.
Nach der Behandlung der Anfrage der Fraktion DIE LINKE zur Resolution zur Rettung von Geflüchteten bedankt sich der Stadtpräsident bei der Öffentlichkeit und schließt diese für die Beratung der nichtöffentlichen Tagesordnungspunkte 10-12.2 aus.
